Inline Dispergier Mischer (IDM)
Anwendung
Die Dispergiermaschine wird in-line eingesetzt, um Lösungen, Suspensionen, Emulsionen oder Dispersionen herzustellen, wobei Kombinationen von Pulver/Flüssigkeit, Flüssigkeit/Flüssigkeit und Gas/Flüssigkeit möglich sind.
Arbeitsweise
Die Arbeitsweise des IDM beruht auf der Ausnutzung der hohen Scherkräfte und Kollisionsenergie, die durch eine leistungsstarke Rotor/Stator-Kombination verursacht werden. Durch die hohe Umfangsgeschwindigkeit des Rotors erreicht die Flüssigkeit eine hohe Beschleunigung und kollidiert mit den Prallflächen des stationären Stators.
Aufbau
Der IDM hat eine kompakte Bauweise und kann sowohl vertikal als auch horizontal eingebaut werden. Alle medienberührten Teile sind aus rostfreiem Stahl 316 gefertigt.
Optionen
Um den Prozess zu intensivieren, kann die IDM-Maschine mit 2 Mischkammern (Rotor-Stator) ausgeführt werden. Zur Erhöhung des Durchsatzes stehen verschiedene Größen von Rotor/Stator-Kombinationen sowie Antriebe zur Verfügung.
Die Umfangsgeschwindigkeit des Rotors beträgt ca. 15 m/s (mittlere Scherung) bei 50 Hz. Mit einem Frequenzregler kann sie auf bis zu 24 m/s (hohe Scherung) erhöht werden.
Die Wellenabdichtung kann je nach Produkt und Prozessdetails variiert werden.
Nicht zuletzt hat die Gronfa IDM verschiedene Ausführungen für hygienische und/oder ATEX-Anwendungen.