Auftrennen, Zerkleinern
Dispergieren, Emulgieren und Homogenisieren gehören zu den anspruchsvollsten Prozessen in der mechanischen Verfahrenstechnik. Die Aufgabenstellungen erfordern das Auflösen (Dispergieren) sowie gleichmäßige Verteilung (Homogenisieren) oder das Einarbeiten eines Stoffes in die Struktur eines anderen (Emulgieren). Die Vorgänge greifen hierbei in die feinsten Strukturen der Ausgangsprodukte ein, um ein gewünschtes Endprodukt nicht nur kurzfristig sondern auch stabil über einen längeren Zeitraum zu darzustellen.
Die Inline-Dispergierung, Emulgierung und Homogenisierung erfolgt hierbei unter Verwendung von hohen Scherkräften im Mischprozess. Dieser kann dabei ein- oder mehrstufig erfolgen, je nach Anforderungen an die Rohstoffe oder das Endprodukt. Um beispielsweise stabile Emulsionen zu produzieren, braucht man in der Regel sehr hohe Scherkräfte. Die Rohstoffe werden in kleinste Tröpfchen aufgeteilt bis hinunter in die Mikrostruktur, um sich längerfristig und stabil zu verbinden. Hierfür setzt Gronfa die vergleichbare Technologie für den Inline-Pulver-Dissolver, die Kolloidmühle und die Nussmühle (Nassmahlen), in Abhängigkeit von den Rohstoffen ein.
Für Gronfa Procestechniek ist es daher selbstverständlich, nicht nur die Maschine selbst zu liefern, sondern auch die Prozesse rund um diese Technologie mit dem Fachwissen zu begleiten und beratend zu unterstützen.